Ein Kenotaph (selten auch Zenotaph oder Cenotaph; Neutrum;[1] von altgriechischκενοτάφιονkenotáphion, deutsch ‚leeres Grabmal, Ehrengrabmal für einen in der Fremde Gestorbenen (dessen Leichnam man nicht aufgefunden hat)‘ aus κενόςkenós, deutsch ‚leer‘ und τάφοςtáphos, deutsch ‚Grab‘),[2] auch Scheingrab genannt, ist ein Ehrenzeichen für einen oder mehrere Tote. Im Gegensatz zum Grab dient es ausschließlich der Erinnerung und enthält keine sterblichen Überreste.[3]
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Die ersten so bezeichneten Kenotaphe waren einfache Grabmale zum Andenken an Tote, deren Gebeine nicht aufgefunden werden konnten; der römische Glaube gebot, die Manen durch diese Fiktion zu besänftigen. Bei der Weihe eines solchen Mals wurde der Verstorbene dreimal mit Namen gerufen und eingeladen, in dem leeren Grab seine Wohnung zu nehmen. Dasselbe geschah auch, wenn ein geehrter Toter fern von der Heimat begraben lag. In einem solchen Fall errichteten ihm die Angehörigen oder Mitbürger der Vaterstadt ein bisweilen sehr prachtvolles Ehrenmal. Kenotaph nannte man auch die Grabstätte, welche man für sich und die Seinigen bei Lebzeiten erbauen und einrichten ließ.
Eine Sonderform des Kenotaphs ist das antike Heroon, ein häufig dem sagenhaften Gründer einer Stadt gewidmetes Heiligtum, das als Grabmal des Heros betrachtet wurde.
Auch Kenotaphe als reine Ehrenmale und Memorialbauten waren in der Antike verbreitet. Bekannte Beispiele sind:
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Aufgrund der in Indien seit Jahrtausenden praktizierten Tradition der Leichenverbrennung und dem gleichzeitigen Wunsch nach dem würdigen Gedenken des Toten entstanden bereits früh Gedenkstätten, deren älteste (bekannte) Form der buddhistischeStupa ist. Dieser enthielt manchmal auch Reliquien (meist Asche, Zähne und Knochensplitter) Buddhas oder seiner ersten Schüler. Nach dem Eindringen des Islam wurden die ersten Kuppelmausoleen gebaut, unter denen das von Iltutmish (reg. 1211–1236) herausragt, dessen marmornes Kenotaph (das eigentliche Grab befindet sich unterirdisch) sich vom umgebenden Bau aus rotem Sandstein abhebt. Diese islamische Tradition von Scheingräbern reicht bis in die späte Mogulzeit (beispielsweise Taj Mahal). Ab dem 16./17. Jahrhundert entstanden auch in den von Hindu-Maharadschas dominierten Regionen Nordwestindiens (vor allem in Rajasthan) zahlreiche Gedenkstätten (chhatris) über den Verbrennungsstätten der jeweiligen Herrscher.
Bekannte Kenotaphe
Kenotaph für Isaac Newton
Ein für die Architekturgeschichte bedeutsames Kenotaph für Isaac Newton wurde 1784 von dem französischen Architekten Étienne-Louis Boullée entworfen. Die 150 m hohe Kugel symbolisiert die Sphäre des Universums, im Inneren wird durch Perforation der Kugeloberfläche der Sternenhimmel dargestellt. Dieser – nicht realisierte – Entwurf gilt als Höhepunkt der utopischen Revolutionsarchitektur. Ein von Bernd Grimm 2002 geschaffenes Modell aus Alabastergips im Maßstab 1:400 befindet sich in Ungers Archiv für Architekturwissenschaft.[4]
Zum Gedenken an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wurde dort im Friedenspark – zwischen dem Friedensmuseum und der Atombombenkuppel gelegen – ein Kenotaph (japanisch広島平和都市記念碑‚Hiroshima heiwa toshi kinenhi‘) errichtet. Der Sockel unter dem gewölbeartigen Konstrukt trägt die Inschrift 安らかに眠って下さい 過ちは繰返しませぬから (Yasuraka ni nemutte kudasai, ayamachi wa kurikaeshimasenu kara, „Bitte ruhet in Frieden, denn die Fehler werden nicht wiederholt werden“) und eine Plakette die englische Übersetzung:
“Let all the souls here rest in peace; For we shall not repeat the evil”
„Lasst alle Seelen hier in Frieden ruhen; denn wir [= die Menschheit] wollen das Böse [= den Krieg] nicht wiederholen“[5]
Darin befindet sich eine Liste aller (bekannten) Atombombenopfer. Sie wird bis heute im Rahmen einer Zeremonie mit den Namen von Personen fortgeführt, die an den Spätfolgen der Verstrahlung gestorben sind. Am 6. August 2015 befanden sich darin 108 Bände mit insgesamt 297.684 Einträgen.[5]
„Kenotaphe“ in der Ur- und Frühgeschichte
Der Begriff wurde auf grabartige Befunde ohne Skelettreste und Leichenbrand der Ur- und Frühgeschichte übertragen, die als leere Gräber eingeordnet wurden. Als „grabartig“ galten insbesondere Gruben oder Schächte mit Gegenständen innerhalb von Friedhöfen oder Gräberfeldern. Solche Befunde werden mittlerweile oft als Depotfunde eingestuft.[6]
In einigen britischen Langbetten fand sich – trotz bester konservierender Voraussetzungen – keinerlei Skelettmaterial, wie in South Street bei Beckhampton in Wiltshire.
Im Gräberfeld von Warna wurden Deponierungen von Beigaben ohne Skelette als Kenotaphe gedeutet.[7]
Auch die Elb-Havelgermanen der römischen Kaiserzeit und die Angelsachsen (Sutton Hoo, 625 n. Chr.) kannten Scheingräber; die Wikinger setzten diese Tradition fort.
Günter Behm-Blancke: Kultur und Stammesgeschichte der Elb-Havelgermanen des 3.–5. Jahrhunderts. Opfer und Magie im germanischen Dorf der römischen Kaiserzeit. (Neue Ausgrabungsergebnisse) (= Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. Band 38). Herausgegeben von Jan Bemmann, Morten Hegewisch. Beier & Beran, Langenweissbach 2005, ISBN 3-937517-09-X; enthält die Dissertation Berlin 1943 und die Habilitationsschrift Jena 1948:
Opfer und Magie im germanischen Dorf der römischen Kaiserzeit, Neue Ausgrabungsergebnisse. Weimar 1948, DNB480502714 (Habilitationsschrift, Universität Jena, 6. April 1948, 86 S.).
Kultur und Stammesgeschichte der Elb-Havelgermanen des 3. bis 5. Jahrhunderts (= Mannusbücherei). Berlin 1943, DNB571950892 (Dissertation an der Universität Berlin 1943, 143 S.).
Hans Bonnet: Kenotaph. In: Hans Bonnet: Lexikon der ägyptischen Religionsgeschichte. 3., unveränderte Auflage. Nikol, Hamburg 2000, ISBN 3-937872-08-6, S. 374 f.
Wolfgang Helck, Eberhard Otto: Kenotaph. In: Wolfgang Helck, Eberhard Otto: Kleines Lexikon der Ägyptologie. 4., überarbeitete Auflage. Harrassowitz, Wiesbaden 1999, ISBN 3-447-04027-0, S. 143.
The history of the Cenotaph.BBC, 2002, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. November 2007; abgerufen am 12. November 2018 (englisch).
↑Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914 (zeno.org [abgerufen am 13. November 2019]).
↑Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 30. Juni 2024), S. 277: Kenotaph.
↑ abPeace Memorial Park. In: hiroshima.jp. Abgerufen am 6. August 2018 (englisch, Link zu Ziffer 20. Die Anmerkungen in der Übersetzung sind dem Begleittext bei der Inschrift entnommen.).
↑Gerald Görmer, in: Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift. 2007, ISSN0012-7477, S. 419, 422.
↑Tom Higham, John Chapman, Vladimir Slavchev, Bisserka Gaydarska, Noah Honch, Yordan Yordanov, Branimira Dimitrov: New perspectives on the Varna cemetery (Bulgaria) – AMS dates and social implications. In: Antiquity. 81, Nr. 313, ISSN0003-598X, S. 640–654, doi:10.1017/S0003598X00095636.
↑Paul Gosling: Archaeological Inventory of County Galway. Band 1: West Galway (including Connemara and the Aran Islands). Stationery Office, Dublin 1993, ISBN 0-7076-0322-6, S. 134 ff.