Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Istituto Nazionale di Statistica

ItalienItalien Istituto nazionale di statistica
— ISTAT —
Istituto Nazionale di Statistica
Istituto Nazionale di Statistica
Rechtsform staatliche Behörde
Aufsichts­behörde(n) Ministerium für Wirtschaft und Finanzen
Bestehen seit dem 01.01.1926
Entstanden aus Istituto centrale di statistica
Hauptsitz Via Cesare Balbo, 16
00184 Roma
Koordinaten 41° 53′ 57,2″ N, 12° 29′ 45,2″ OKoordinaten: 41° 53′ 57,2″ N, 12° 29′ 45,2″ O
Präsident Gian Carlo Blangiardo[1]
Website www.istat.it
Sitz des Istituto Nazionale di Statistica in Rom

Das Istituto nazionale di statistica (ISTAT) (deutsch: Nationales Institut für Statistik) ist das italienische Statistikamt mit Sitz in Rom, ähnlich dem Statistischen Bundesamt in Deutschland, der Statistik Austria in Österreich oder dem Bundesamt für Statistik der Schweiz. Das ISTAT wurde 1926 gegründet, unter anderem ist es für die Durchführung der Volkszählung zuständig.

Aufgaben

Neben der Volkszählung werden auch die wirtschaftliche Tätigkeit (Produktivität), das Konsumverhalten, die Alltagskultur, die Gesundheit, das Freizeitverhalten, die Bautätigkeit u.v.m beobachtet. In jüngerer Zeit ist im Zusammenhang mit der Einführung des Euro, der auch in Italien zu einer (gefühlten) Preissteigerung geführt hat (siehe dazu Teuro), die Zuständigkeit des ISTATs für den Verbraucherpreisindex ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten (2002–2005). Dabei wurde besonders die Auswahl des Warenkorbs kritisiert, der nicht den wirklichen Ausgaben entsprechen soll.

Weitere Statistikämter

In Italien gibt es neben dem ISTAT zwei weitere nationalen Institute, die besondere statistische Funktionen ausüben: ISFOL – Istituto per lo sviluppo della formazione professionale dei lavoratori im Bereich Berufsausbildung und INEA – Istituto nazionale di economia agraria im Bereich der Landwirtschaft. Diese werden auch als Enti di informazione statistica (Behörden für statistische Information) bezeichnet.

Außerdem unterhalten zahlreiche Behörden, Körperschaften und Verbände eigene Statistikämter:

Zusammen bilden die einzelnen Statistikämter das SISTAN (Sistema statistico nazionale), das nationale statistische System, das Italien und den internationalen Organisationen die amtlichen Statistiken zur Verfügung stellt.[3]

Sonstiges

2014 erhielt das ISTAT den Ig-Nobel-Preis im Bereich Wirtschaft für seinen Nachweis, dass Italien führend in der Erfüllung der europäischen Vorgaben für das Wirtschaftswachstum ist – wenn Einnahmen aus Prostitution, Drogenhandel, Schmuggel und illegalen Finanztransaktionen mitgerechnet werden.

Weblinks

Commons: Istituto Nazionale di Statistica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. President. Istituto Nazionale di Statistica, abgerufen am 6. November 2020 (englisch).
  2. Legislativdekret Nr. 194
  3. Legislativdekret Nr. 322 von 1989

Read other information related to :Istituto Nazionale di Statistica/

Istituto Massimiliano Massimo Istituto superiore di sanità Istituto Papirologico „Girolamo Vitelli“ Istituto dell’Enciclopedia Italiana Istituto Nazionale di Ricerca Metrologica Istituto Nazionale di Statistica Istituto italiano di tecnologia Istituto Nazionale della Previdenza Sociale Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia Istituto nazionale per l’assicurazione contro gli infortuni sul lavoro Istituto Lombardo Accademia di Scienze e Lettere Istituto del Prado Istituto Luce Istituto Nazionale di Studi Etruschi ed Italici Istituto Geografico Centrale Fachoberschule im technolog…

ischen Bereich Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti Istituto Affari Internazionali Istituto nazionale per le malattie infettive Istituto Storico e di Cultura dell’Arma del Genio Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana Istituto Europeo di Design Istituto Dalle Molle di Studi sull’Intelligenza Artificiale Istituto Bruno Leoni Istituto Nazionale di Astrofisica Istituto di ingegneria del mare Istituto Italiano di Numismatica Istituto Nazionale di Archeologia e Storia dell’Arte Istituto Svizzero di Roma Istituto storico italo-germanico Militärgeographisches Institut Florenz Istituto Internazionale di Studi Liguri Istituto Universitario di Studi Superiori Istituto Nazionale di Fisica Nucleare Päpstliches Orientalisches Institut Hydrographisches Institut der Marine Genua Agenzia italiana per la cooperazione allo sviluppo Istituto Italiano di Studi Germanici Istituto per la Vigilanza sulle Assicurazioni Istituto Nazionale di Studi sul Rinascimento Universität Neapel Parthenope Istituto Giannina Gaslini Italienisches Institut für philosophische Studien Päpstliches Institut für Kirchenmusik Exor Istituto Italiano per gli Studi Storici Universität Foro Italico Istitut

Kembali kehalaman sebelumnya