Nach dem Besuch der Volksschule ging er an eine Unterrealschule und später an eine Bundesgewerbeschule für Maschinenbau, Eisen- und Stahlbearbeitung. Schon 1918 wurde er geschäftsführender Gesellschafter der Messer- und Stahlwarenfabrik Hack-Werke Ges.m.b.H. Später wurde er Kommerzialrat und Industrieller.