Gerichtsbezirk Solka

Ehemaliger Gerichtsbezirk
Solka
(rumänisch: Solca)
(ruthenisch: Solka)
Basisdaten
Kronland Herzogtum Bukowina
Bezirk Gurahumora
Sitz des Gerichts Solka (Solka)
Vorlage:Infobox Gerichtsbezirk/Wartung/Keine Kennziffer
zuständiges Landesgericht  Czernowitz
Fläche 299,79 km2
(1900)
Einwohner 25.192
Aufgelöst 1919
Abgetreten an Rumänien


Der Gerichtsbezirk Solka (rumänisch: Solca; ruthenisch: Solka) war ein dem Bezirksgericht Solka unterstehender Gerichtsbezirk im Herzogtum Bukowina. Der Gerichtsbezirk umfasste Gebiete im Süden der Bukowina bzw. im heutigen Rumänien. Das Gebiet wurde nach dem Ersten Weltkrieg Rumänien zugeschlagen und ist heute Teil des rumänischen Anteils der Bukowina im Norden Rumäniens (Kreis Suceava).

Geschichte

Im Zuge der Neuordnung des Gerichtswesen im Kaisertum Österreich waren im Juni 1849 die allgemeinen Grundzüge der Gerichtsverfassung in den Kronländern durch Kaiser Franz Joseph I. genehmigt worden. Hierauf ließ Justizminister Anton von Schmerling Pläne zur Organisierung des Gerichtswesens in der Bukowina ausarbeiten, die der Kaiser am 6. November 1850 per Verordnung ebenfalls genehmigte. Mit der Reorganisation ging die Abschaffung der landesfürstlichen Gerichte ebenso wie der Patrimonial-Gerichte einher, wobei Schmerling ursprünglich die Errichtung von 17 Bezirksgerichten plante und die Bukowina dem Oberlandesgericht Stanislau unterstellt werden sollte.[1] Schließlich schufen die Behörden nur 15 Bezirksgerichte, die man dem Landesgericht Czernowitz bzw. dem Oberlandesgericht Lemberg zuordnete.[2] Die Errichtung der gemischten Bezirksämter, die neben der Verwaltung auch die Justiz zu besorgen hatten, wurde schließlich per 29. September 1855 amtswirksam,[3] wobei der Gerichtsbezirk Solka aus den Gemeinden Solka, Abori mit Bodnareny, Balaczana, Botuschana, Glitt mit Lichtenberg, Jazłowetz, Keszwana, Komanestie, Ludihumora, Ober-Pertestie mit Neu-Salonetz, Kaczyka, Unter-Pertesti und Pojeny gebildet wurde. Für Verbrechen und Vergehen war der Gerichtsbezirk dabei dem Bezirksgericht Radautz unterstellt.[2] Im Zuge der Trennung der politischen von der judikativen Verwaltung[4] bildete der Gerichtsbezirk Solka ab 1868 gemeinsam mit dem Gerichtsbezirk Radautz den Bezirk Radautz.[5] Per 28. März 1870 kam es im Zuge einer Reform der Gerichtsbezirke zu weitreichenden Gebietsänderungen zwischen den Gerichtsbezirken der Bukowina, wobei der Gerichtsbezirk Solka durch die Reform die Gemeinden Ballaczana, Komanestie und Ludihumorasowie die zugehörigen Gutsgebiete an den Gerichtsbezirk Suczawa abgeben musste.[6][7] 1886 wurde die Errichtung eines weiteren Gerichtsbezirks bestimmt, wofür Gemeinden aus den Gerichtsbezirk Radautz ausgeschieden und zum Gerichtsbezirk Seletin zusammengeschlossen wurden.[8] Die Verordnung wurde dabei per 1. Juni 1888 amtswirksam.[9] Per 1. Oktober 1893 wurden der Gerichtsbezirk Solka jedoch aus dem Bezirk Radautz herausgelöst und mit dem Gerichtsbezirk Gurahumora zum Bezirk Gurahumora vereint.[10]

Der Gerichtsbezirk Solka wies 1854 eine Bevölkerung von 16.067 Einwohnern auf einer Fläche von 5,7 Quadratmeilen auf.[2] 1869 beherbergte der Gerichtsbezirk eine Bevölkerung von 18.372 Personen, bis 1900 stieg die Einwohnerzahl auf 25.192 Personen an. Von der Bevölkerung hatten 1900 18.257 Rumänisch (88,2 %) als Umgangssprache angegeben, 3.850 Personen sprachen Deutsch (9,5 %), 1.394 Ruthenisch (0,1 %) und 1.628 eine andere Sprache (2,1 %). Der Gerichtsbezirk umfasste 1900 eine Fläche von 299,79 km² und 12 Gemeinden sowie ein Gutsgebiet.

Jahr Ein-
wohner
Deutsch-
sprachige
Ruthenisch-
sprachige
Rumänisch-
sprachige
Anders-
sprachige
1854 16.067
1869 18.372
1880 19.292 2.630 1.026 14.2763 1.362
1890 21.911 3.068 1.098 16.174 1.531
1900 25.192 3.850 1.394 18.257 1.628

Einzelnachweise

  1. Allgemeines Reichs-Gesetz- und Regierungsblatt für das Kaiserthum Österreich 1850, CLXV. Stück, Nr. 497: „Kaiserliche Verordnung, wodurch die Gerichts-Organisation in den Kronländern Galizien und Lodomerien mit Krakau, Auschwitz und Zator und in der Bukowina festgesetzt wird“
  2. a b c Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Österreich 1854, XXXIX. Stück, Nr. 110 „Verordnung der Minister des Innern, der Justiz und der Finanzen, betreffend die politische und gerichtliche Organisirung des Herzogthumes Bukowina“
  3. Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Österreich 1855, XXVII. Stück, Nr. 118: „Verordnung der Minister des Innern und der Justiz, über die Einführung der Bezirksämter in dem Königreiche Galizien und Lodomerien, dem Großherzogthume Krakau und dem Herzogthume Bukowina“
  4. Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Oesterreich. Jahrgang 1868, XVII. Stück, Nr. 44. „Gesetz vom 19. Mai 1868 über die Einrichtung der politischen Verwaltungsbehörden in den Königreichen ...“
  5. Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Oesterreich. Jahrgang 1868, XLI. Stück, Nr. 101: Verordnung vom 10. Juli 1868
  6. Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Österreich „Verordnung des Justizministeriums, betreffend die Wiedererrichtung des Bezirksgerichtes Putilla und Äenderungen in dem Gebietsumfange mehrerer Bezirksgerichte der Bukowina“
  7. Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Österreich 1870, Nr. 28: „Verordnung des Justizministeriums, betreffend den Beginn der Wirksamkeit des Bezirksgerichtes Putilla (Storonetz) und der Aenderungen in dem Gebietsumfange mehrerer Bezirksgerichte im Herzogthume Bukowina“
  8. Reichsgesetzblatt für die im Reichsrath vertretenen Königreiche und Länder 1886, XXVI. Stück, Nr. 75: „Verordnung des Justizministeriums, betreffend die Errichtung des Bezirksgerichtes Seletin in der Bukowina“
  9. Reichsgesetzblatt für die im Reichsrath vertretenen Königreiche und Länder 1888, VI. Stück, Nr. 15: „Verordnung des Justizministeriums, betreffend den Beginn der Amtswirksamkeit des Bezirksgerichtes Seletin in der Bukowina“
  10. Reichsgesetzblatt für die im Reichsrath vertretenen Königreiche und Länder 1893, XLI. Stück, Nr. 134: „Kundmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die Theilung der politischen Amtsbezirke Radautz und Suczawa und Errichtung einer neuen Bezirkshauptmannschaft in Gurahumora in der Bukowina“

Literatur

Read other articles:

АРАБЕСКИ. Wilde Stämme некультурних племен. — (Römisch) Римські. — (Aegyptisch) Єгипетські. — (Assyrisch) Ассирійські. — (Pompejanisch) Помпейські. — (Griechisch) Грецькі. — (Byzantinisch) Візантійські. — (Persisch) Перські. — (Maurisch) Мавританські. — (Arabisch) Арабські. — (Türkisch) Турецькі. —...

 

Pour les articles homonymes, voir Pink et Moore. Pink Pink en 2019.Informations générales Surnom P!nk Nom de naissance Alecia Beth Moore Naissance 8 septembre 1979 (44 ans)Doylestown, Pennsylvanie, États-Unis Activité principale Auteure-compositrice-interprète, productrice, actrice Genre musical Pop rock, RnB, pop Instruments Guitare, piano, batterie Années actives Depuis 1998 Labels Sony-BMG, LaFace Records, Arista Records, RCA Records Influences Janis JoplinLinda PerryMadonna[1] ...

 

Katharinenruine, ehemalige Klosterkirche St. Katharina Innenansicht der Katharinenruine Das Klosterareal im Hausbuch der Mendelscheln Zwölfbrüderstiftung, 1587 Das Katharinenkloster Nürnberg ist ein durch seine mittelalterliche Bibliothek berühmtes ehemaliges Frauenkloster des Dominikanerordens in Nürnberg in Bayern in der Diözese Bamberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ehemalige Klosterbibliothek 3 Trivia 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geschichte Das Kloster w...

العلاقات النمساوية البليزية النمسا بليز   النمسا   بليز تعديل مصدري - تعديل   العلاقات النمساوية البليزية هي العلاقات الثنائية التي تجمع بين النمسا وبليز.[1][2][3][4][5] مقارنة بين البلدين هذه مقارنة عامة ومرجعية للدولتين: وجه المقارنة النمسا ب...

 

Cet article est une ébauche concernant une unité ou formation militaire française. Vous pouvez partager vos connaissances en l’améliorant (comment ?) selon les recommandations des projets correspondants. 247e Régiment d'Infanterie insigne régimentaire du 247e RI Création août 1914 Pays France Branche Armée de terre Type Régiment d'infanterie Rôle Infanterie Inscriptionssur l’emblème Champagne 1915Verdun 1916 Anniversaire Saint-Maurice Guerres Première Guerre mondiale Bat...

 

モザンビークの都市の一覧。 モザンビークの地図 人口上位10都市(2016年) 順位 都市 ポルトガル語 人口 州 1. マプト Maputo 1,257,500 マプト 2. マトラ Matola 962,100 マプト州 3. ナンプーラ Nampula 638,500 ナンプーラ州 4. ベイラ Beira 462,200 ソファラ州 5. シモイオ Chimoio 324,800 マニカ州 6. ケリマネ Quelimane 245,900 ザンベジア州 7. ナカラ Nacala 243,800 ナンプーラ州 8. モクバ Mocuba 225,100 ザン

American politician (born 1953) This article is about the Cuban American executive. For other people of the same name, see Carlos Gutiérrez (disambiguation). Carlos Gutierrez35th United States Secretary of CommerceIn officeFebruary 7, 2005 – January 20, 2009PresidentGeorge W. BushPreceded byDonald EvansSucceeded byGary Locke Personal detailsBornCarlos Miguel Gutiérrez (1953-11-04) November 4, 1953 (age 70)Havana, CubaPolitical partyRepublicanSpouseEdilia GutierrezChildren3Ed...

 

Shinzō AbePeringkat Pertama Junior安倍 晋三Shinzo Abe pada tahun 2017Perdana Menteri Jepang ke-90 dan ke-98Masa jabatan26 Desember 2012 – 16 September 2020Penguasa monarkiAkihitoNaruhitoPendahuluYoshihiko NodaPenggantiYoshihide Suga[1]Masa jabatan26 September 2006 – 26 September 2007Penguasa monarkiAkihitoPendahuluJunichiro KoizumiPenggantiYasuo FukudaPresiden Partai Demokrat LiberalMasa jabatan26 September 2012 – 14 September 2020WakilMasahik...

 

Italian tennis player Roberta VinciVinci at the 2016 US OpenCountry (sports) ItalyResidencePalermo, ItalyBorn (1983-02-18) 18 February 1983 (age 40)Taranto, ItalyHeight1.63 m (5 ft 4 in)Turned pro1999Retired14 May 2018PlaysRight-handed (one-handed backhand)Prize money$11,808,215SinglesCareer record565–412 (57.8%)Career titles10Highest rankingNo. 7 (9 May 2016)Grand Slam singles resultsAustralian Open3R (2006, 2010, 2013, 2016)French...

Katedral San Jose de Nueva EcijaKatedral Paroki Santo Yosef PekerjaFilipina: Parokyang Katedral ni San Jose ManggagawaSpanyol: Catedral Parroquia de San José ObreroKatedral San Jose de Nueva EcijaLua error in Modul:Location_map at line 539: Tidak dapat menemukan definisi peta lokasi yang ditentukan. Baik "Modul:Location map/data/Philippines Nueva Ecija" maupun "Templat:Location map Philippines Nueva Ecija" tidak ada.15°47′32″N 120°59′22″E / þ...

 

2008 racing video game 2008 video gameWipeout HDCover art for the retail versionDeveloper(s)Studio LiverpoolPublisher(s)Sony Computer EntertainmentSeriesWipeoutPlatform(s)PlayStation 3ReleasePlayStation NetworkEU: 25 September 2008NA: 25 September 2008JP: 29 October 2008RetailEU: 16 October 2009Genre(s)RacingMode(s)Single-player, multiplayer Wipeout HD is a futuristic racing video game developed by Studio Liverpool and published by Sony Computer Entertainment for the PlayStation 3. It is the ...

 

HiertaHjertaFinnish-Swedish-Russian noble familyArms of the Hierta familyCountrySweden, Finland and RussiaPlace of originVästergötland, SwedenMembersLars Johan Hierta The Hierta family (Swedish: [ˈjæ̂ʈːa], lit. Heart; Russian: Гиерта, tr. Gierta; ), also Hjerta and Järta[1] is a Swedish-Finnish-Russian noble family – uradel – of Swedish origin. The Finnish branch of the Hierta family was naturalized as a Finnish noble family, in what was then the Grand Du...

Japanese anime television series This article is about the Japanese television series. For the Cage album, see Darker Than Black (album). For the German record label, see Darker Than Black Records. Darker than BlackFirst English DVD cover, featuring HeiDarker Than Black ー黒の契約者ー(Dākā Zan Burakku ーKuro no Keiyakushaー)GenreMystery[1]Science fiction[1]Supernatural thriller[2]Created byBonesTensai Okamura MangaWritten byTensai OkamuraIllustrate...

 

This article is about the modern city. For other uses, see Ashland, Kentucky (disambiguation). City in Kentucky, United StatesAshland, KentuckyCityDowntown Ashland in 2019 LogoMotto: A proud past. A bright future.Location of Ashland in Boyd County, KentuckyAshlandLocation in KentuckyShow map of KentuckyAshlandLocation in the United StatesShow map of the United StatesCoordinates: 38°27′50″N 082°38′30″W / 38.46389°N 82.64167°W / 38.46389; -82.64167Countr...

 

The jade trade in Myanmar consists of the mining, distribution, and manufacture of jadeite—a variety of jade—in the nation of Myanmar (Burma). The jadeite deposits found in Myanmar's northern regions are the source of the highest quality jadeite in the world, noted by sources in China going as far back as the 10th century. Chinese culture places significant weight on the meaning of jade; as their influence has grown in Myanmar, so has the jade industry and the practice of exporting the pr...

Questa voce o sezione sull'argomento centri abitati della Spagna non cita le fonti necessarie o quelle presenti sono insufficienti. Puoi migliorare questa voce aggiungendo citazioni da fonti attendibili secondo le linee guida sull'uso delle fonti. Segui i suggerimenti del progetto di riferimento. Lanzahítacomune Lanzahíta – Veduta LocalizzazioneStato Spagna Comunità autonoma Castiglia e León Provincia Ávila TerritorioCoordinate40°12′14.04″N 4°56′13.92″Wþ...

 

This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Roxy Film – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (August 2022) (Learn how and when to remove this template message)German film company Roxy FilmTypeFilm production companyIndustryFilmFounded1951FounderLuggi Waldleitner Roxy Film is a German film producti...

 

Villa Mitre Datos generalesNombre Club Villa MitreApodo(s) El Tricolor,[1]​ El Villero[2]​Fundación 14 de agosto de 1924 (99 años)Propietario(s) 5.000 sociosPresidente Juan José La RoccaEntrenador Carlos MungoInstalacionesEstadio El FortínCapacidad 6.000 personasUbicación Av. Maipú y Necochea,Bahía Blanca, Buenos Aires, ArgentinaInauguración 12 de julio de 1953 (70 años)Uniforme Titular Alternativo Tercero Última temporadaLiga Torneo Federal A(2023) Cuartos de ...

For other people named Robert Williams, see Robert Williams (disambiguation). British politician The Right HonourableSir Robert WilliamsPC JPMember of Parliament for West DorsetIn office14 May 1895 – 15 November 1922Preceded byHenry Richard FarquharsonSucceeded byPhilip Colfox Personal detailsBorn(1848-06-15)15 June 1848Died15 April 1943(1943-04-15) (aged 94)NationalityBritishPolitical partyConservativeSpouseRosa Walker Simes (1869-1916; her death)Children8 Sir Robert Williams...

 

Фельдфебель Первый или Четвертый гвардейские стрелковые полки(погон образца 1914 года) 1-й пехотный Невский Его Величества Короля Эллинов полк(погон по состоянию на 1911 год) Страна  Российская империя Старшее звание Подпрапорщик Младшее звание Старший унтер-офицер Анал...

 

Strategi Solo vs Squad di Free Fire: Cara Menang Mudah!