Die Trasse der Bismarckstraße entstand bereits mit der Gestaltung des Großen Tiergartens im 17. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert wurde der Weg wegen mehrerer anliegender MahlwerkeMühlenweg genannt. Die anschließende spätere Charlottenburger Chaussee (seit 1953: Straße des 17. Juni) setzte sich geradlinig nach Osten fort. Ein Weg nach Westen führte weiter nordwestlich des Lietzensees zum Havelübergang bei den Pichelsbergen. Im 18. Jahrhundert verlor dieser Weg an Bedeutung, die Routen nach Spandau über die Spandauer Straße und Potsdam waren ausgebaut worden und bequemer.
Erst als sich die damals eigenständige preußische Stadt Charlottenburg in der Gründerzeit nach Süden ausdehnte und in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts hier erste Häuser gebaut wurden, wurde der Mühlenweg befestigt. 1828 war er in Mühlenstraße umbenannt worden. Der Ausbau erfolgte zunächst im östlichen Teil zwischen dem Knie (seit 1953: Ernst-Reuter-Platz) und der Kaiser-Friedrich-Straße und endete vor dem Sumpfgebiet des Schwarzen Grabens und des Lietzenseegrabens. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde sie nach der Trockenlegung des Gebietes westlich der Kaiser-Friedrich-Straße bis zur Schloßstraße verlängert und am 11. März 1867 nach dem Preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck benannt.[1] Der westliche Teil wurde Verlängerte Bismarckstraße genannt.
Ab 1902 mussten die gerade erst gebauten Häuser am südlichen Rand der Straße wieder abgerissen werden. Die zuvor in der Breite einer Nebenstraße angelegte Bismarckstraße wurde als Prachtstraße und Paradeweg ausgebaut. Über mehr als zehn Kilometer wurde eine breite Schneise durch die Stadt geschlagen; Vorbild waren die Boulevards (genauer: Avenuen) von Paris. Damit entstand ein geradliniger breiter Straßenzug in Verlängerung der Straße Unter den Linden, der sich nach Westen über den Kaiserdamm und entlang der Heerstraße bis zum Scholzplatz in Pichelsberg fortsetzte. In der Zeit des Nationalsozialismus war die Bismarckstraße ein Teil der Ost-West-Achse, deren Ausbau 1939 abgeschlossen wurde. Dazu gehören auch die typischen Kandelaber, die für die Beleuchtung der Ost-West-Achse von Albert Speer eigens geschaffen wurden. Die Sichtachse vom höher gelegenen Theodor-Heuss-Platz in gerader Linie bis zum Großen Stern und zum Roten Rathaus ist erhalten.[2]
Situation seit der Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Straße ist eine Verlängerung der Straße des 17. Juni und wird vom Sophie-Charlotte-Platz nach Westen durch den Kaiserdamm fortgesetzt. Sie ist Teil der auf gemeinsamer Trasse verlaufenden BundesstraßenB 2 und B 5 durch Berlin.